
Morbus Dupuytren Behandlung bei Dr. Rihards Pinkis
Operativer Eingriff bei Morbus Dupuytren
Bei einem Morbus Dupuytren (Palmarfibromatose) handelt es sich um eine gutartige Erkrankung des Bindegewebes der Hand. Es kommt zu einer übermäßigen Bildung von Bindegewebe im Bereich der Handfläche und letztendlich zu Knoten- und Strangbildung. Die strangförmigen Verhärtungen schrumpfen mit der Zeit und verursachen eine Gelenksversteifung (Kontraktur, Dupuytren’sche Kontraktur). Dadurch kommt es zunehmend zu einer Funktionseinschränkung der Finger und Hand.

Operation bei Morbus Dupuytren
Bei der Operation werden entweder unter örtlicher Betäubung oder Narkose die Knoten entfernt oder einzelne Stränge durchtrennt, um die Beweglichkeit der Hand wiederherzustellen.
Operationsdauer: 1-3 Stunden
Aufenthaltsdauer: 1-3 Tage
Arbeitsunfähig: 2-4 Wochen
Betäubung: Lokal / Vollnarkose
Sport & harte körperliche Arbeit: nach 6 Wochen